„Ich habe Dresden nie verlassen.“ Biografiearbeit anhand eines Stadtplans.

Besuche im Seniorenheim

Frau S. ist eine redegewandte Frau, die schon seit einigen Jahren im Seniorenheim lebt und nur noch wenig Kontakt zu ihrer Familie hat. Sie verlässt selten den Wohnsitz. Umso mehr scheint sie sich über die wöchentlichen Treffen zu freuen. Allerdings hat sie einen erhöhten Anspruch an sich selbst und findet so schwierig in einen künstlerischen Ausdruck. Stattdessen schildert sie in lebhaften Bildern ihren Lebensweg, den sie hauptsächlich in Dresden verbracht hat.
Inspiriert von ihren Erzählungen, beschließe ich, mit ihr gemeinsam einen Stadtplan von Dresden zu gestalten.

Ich habe bereits Vordrucke von wichtigen Sehenswürdigkeiten dabei, die nun von Frau S. ausgeschnitten, ausgemalt und auf das Blatt geklebt werden können. Zusammen überlegen wir, wo jedes Bild auf der Karte verortet werden muss und so entsteht aus einem weißen Blatt Papier langsam ein Stadtplan von Dresden. Die Elbe und die einzelnen Brücken dienen als Orientierungspunkte und schließlich fügt sich alles zu einem großen Ganzen, als mit Bleistift noch einzelne Straßen hinzu gezeichnet und ausgemalt werden. Zu jedem Ort hält Frau S. noch eine besondere Geschichte bereit, der ich gespannt lausche.
Coronabedingt konnte die Arbeit nicht ganz zu Ende geführt werden.