Aktuelle Workshops und Kurse:

Die Gruppe findet in Zusammenarbeit mit dem Dresdner Bündnis gegen Depression statt.
Farbe leben – Offene Kunstgruppe
Selbsthilfegruppe
Die Kunstgruppe ist eine Selbsthilfegruppe vorrangig für Menschen mit Depressions-Erfahrung und/oder anderen psychischen Erkrankungen.
Wir lernen innere Bilder kennen, setzen diese bildnerisch um und können so in unsere Kraft finden und uns im Alltag besser stabilisieren.
Im sinnlichen Tun mit verschiedenen Farben und Materialien sind wir in Verbindung mit unserem Körper und können so Freude empfinden sowie unseren persönlichen Ausdruck finden.
Es handelt sich dabei um eine offene Gruppe ohne Vorkentnisse.
Um eine vorige telefonische Anmeldung und Rücksprache wird gebeten.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Spende ist erwünscht.
Ort: Rosenwerk
Jagdweg 1-3, 01159 Dresden
(zu erreichen mit dem ÖPNV bis Freiberger Straße bzw. Rosenstraße, Parkplätze vor Ort vorhanden)
Termine:
Jeder 3. Donnerstag am Monat, 17:00- 18:30 Uhr
Anmeldung über: farbeleben@gmx.de


Demenz-Atelier in Schloss & Park Pillnitz
Kultur erleben- trotz Demenz!
Offenes Begegnungsatelier für Menschen mit Demenz und deren Angehörige
Das Begegnungsatelier ist ein geschützter Ort, an dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer individuell und frei arbeiten können. Nach einem gemeinsamen sinnlichen Rundgang im Schlosspark, in den Pillnitzer Pflanzenhäusern oder in den Palais gibt es genügend Zeit und Raum, um mit verschiedenen Materialien kreativ tätig zu werden und zu experimentieren. So kann jeder sein individuelles künstlerisches Potential entfalten, weiterentwickeln und seinem persönlichen Ausdrucksbedürfnis folgen.
Die einzelnen Termine stehen unter einem jahreszeitlich passenden Thema:
Do, 14. November 24 »Blick in die historische Schlossküche und kulinarisches Gestalten«
Do, 13. März 25 »Ausflug zur Kamelie mit Frühlingsgedichten«
Do, 10. April 25 »Frühlingshaft durch den Schlosspark mit kreativen Pflanzenstudien«
Do, 18. September 25 »Bunt durchs Palmenhaus«
Do, 16. Oktober 25 »Besichtigung der katholischen Kapelle und Gesang«
Do, 13. November 25 »Blick in die historische Schlossküche und kulinarisches Gestalten«
Beginn und Dauer: ab 14:00 Uhr, ca. 2 bis 3 Stunden
Wo: in den kulturpädagogischen und barrierefreien Räumen von Schloss & Park Pillnitz (Treff am Besucherzentrum »Alte Wache«)
Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei. Ein Unkostenbeitrag wird erbeten.
Wir bitten um Anmeldung: Die Kulturpädagogin Stefanie Schuster steht Ihnen gern zur Verfügung unter Telefon (0351) 26 13 250 oder E-Mail an stefanie.schuster@schloesserland-sachsen.de.
Das Atelier wird gefördert durch die Landesinitiative Demenz Sachsen.
Vergangene Workshops und Kurse:

