FarbWohl. Dresden-Yvonne Engelhardt

„Ich habe eine große Achtung vor dem jeweils bewältigten Lebensweg, den jede Person zu jemanden mit einer einzigartigen Persönlichkeit mit ebenso einzigartigen Fähigkeiten gemacht hat. Darin diese Fähigkeiten zu bewahren und vielleicht sogar neue Fähigkeiten, Lebensfreude und Lebenskraft im künstlerischen Ausdruck zu finden, möchte ich Sie gerne unterstützen.“

Vita

Seit 2018 bin ich selbständig tätig im soziokulturellen Bereich.
Zur Qualitätssicherung und Reflexion meiner Arbeit nehme ich an regelmäßigen Fortbildungen und Intervisionsgruppen teil.

Fortbildungen

  • 2022 Zertifizierung zum Angebot von Betreuungs- und Entlastungsleistungen gemäß §45 SGB XI zur Abrechnung mit der Pflegekasse

  • 2022 Fortbildung zur Kulturbegleitung bei (de)mentia+art

  • 2022 Erste Hilfe

  • 2020/22 Schulung Demenz Partnerin

Mitgliedschaften

  • Landesinitiative Demenz Sachsen

  • Konglomerat e.V.

  • Künstlerbund Dresden

Berufliches Engagement

  • seit 2022 Honorartätigkeit im Team des Neuen Volkshaus Cotta, u.a. Mit-Initiierung des Projekts „Senior*innen für Cotta!“, gefördert durch die Landeshauptstadt Dresden
    Initiierung des Projekts „Kids for Cotta!“, gefördert durch „Kultur macht stark“
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Mitarbeit Fundraising & Konzeption

  • seit 2022 Projektmanagement bei ArtRose Tanzensemble 60+, gefördert durch Fonds Soziokultur und das Kulturamt der Landeshauptstadt Dresden

  • seit 2021 Begegnungsatelier für Menschen mit und ohne Demenz auf Schloss Pillnitz, gefördert durch die Landeshauptstadt Dresden, die Deutsche Stiftung für Demenzerkrankte und die Landesinitiative Demenz Sachsen

  • 2020/21 Anstellung an einer Dresdner Migrations-Oberschule

  • 2020 Projektassistenz bei der Kreativraumagentur.Dresden, gefördert durch die Landeshauptstadt Dresden

  • 2020 Künstlerisch-therapeutische Begleitung von Menschen mit und ohne Demenz im Schwanenhaus der Diakonissenanstalt Dresden

  • seit 2019 Honorartätigkeit im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit für Konglomerat e.V.

  • 2018 Diplomarbeit: Traumasensitives und kreatives Empowerment von Mädchen mit Fluchterfahrung, Aufbau eines künstlerisch-therapeutisch begleiteten transkulturellen Mädchentreffs bei MEDEA Int., Dresden Gorbitz

  • 2016-18 Projekt Intensiv, Mitarbeit bei Konzeption und Umsetzung einer ressourcenaktivierenden Deckengestaltung für die Intensivstation des Diakonissenkrankenhaus Dresden zusammen mit dem Studiengang und Studiengangsleitung KunstTherapie der HfBK Dresden, Umsetzung des Konzepts von Sarah Brodbeck und Yvonne Engelhardt

  • 2013-2016 Verwaltungsassistenz im Bereich Internationale Jugendfreiwilligendienste bei Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V., Karlsruhe

  • 2012-2016 Betreuungshelferin für Jugendliche aus schwierigem Hintergund bei Verein für Jugendhilfe Karlsruhe e.V.

Studium

  • 2018 Diplom KunstTherapie bei Prof. Doris Titze, HfBK Dresden
  • 2016-2018 Aktives Mitglied der Fachgruppe Studierendenrat des Deutschen Fachverbandes für Kunst und Gestaltungstherapie
  • 2016 Diplom Bildende Kunst bei Prof. Silvia Bächli, AdBK Dresden

Stipendien und Förderungen

  • 2022 Förderung von „Senior*innen für Cotta!“ im Neuen Volkshaus Cotta in Zusammenarbeit mit dem Konglomerat e.V. durch die Landeshauptstadt Dresden
  • 2021/22 Förderung des „Demenz Atelier“ auf Schloss Pillnitz in Zusammenarbeit mit Stefanie Schuster durch die Deutsche Stiftung für Demenzerkrankte und die Landeshauptstadt Dresden
  • 2018 Förderpreis NetzwerkKreativ der Hochschule für Bildende Künste Dresden
  • 2018 Deutschlandstipendium der Hochschule für Bildende Künste Dresden
  • 2016 DAAD Jahresstipendium erhalten, nicht angetreten
  • 2015 Preisträgerin der Jahresausstellung der Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
  • 2015 Erasmus Stipendium, Kungliga Konsthögskolan Stockholm
  • 2014 Reisestipendium der Freunde der Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe

Publikationen

Publikationen

• 2020 Yvonne Engelhardt und Sarah Brodbeck: „Wohlfühlraum. Die Kombination von Licht, Form und Farbe“
in: Projekt Intensiv – Eine Lichtinstallation für eine Intensivstation
Die Kunst der Kunst Therapie, Band 9
Herausgeber: Hochschule für Bildende Künste Dresden, Doris Titze, Thomas Hellinger
Sandstein Verlag

• 2019 Yvonne Engelhardt: „Kunsttherapeutische Begleitung in einem transkulturellen Mädchentreff im Aufbau“
in: Kunsttherapie in Migration
Herausgeber: Carolyn Krueger, Barbara Stellbrink-Kesy, Christian Widdascheck, Christian Hamberger
Claus Richter Verlag

Kontakt:
☏ 0176 22 35 27 79